Bisher war die Bibliothek nur in den Vormittagsstunden zugänglich.

Ab dem 7. Februar 2017 ist die Bibliothek zusätzlich
jeden Dienstag von 17:30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

Bei dieser „Schmökerstunde“ am Kaminfeuer, bei einer Tasse Kaffee oder Tee lässt sich der mittlerweile wohl 6000 Bände umfassende Bücherschatz in gemütlicher Atmosphäre durchstöbern – sicher ist für Sie mehr als ein interessantes Buch dabei. Im Lesesaal werden künftig auch die Ortschronik-Bände und die Chronik des Frauenchors aufliegen – diese können allerdings nicht ausgeliehen werden. Nach wie vor wird die Bibliothek ohne alle Formalitäten betrieben – eine „Bibliothek des Vertrauens“ also. Wer fündig wird, nimmt seine Bücher mit und gibt sie selbstverständlich zurück, wenn er sie ausgelesen hat. Zusätzlich zu der neuen abendlichen Öffnungszeit soll in den Monaten Oktober bis April der ansprechend und zugleich funktional hergerichtete Raum für Vorträge, Lesungen und „Bücherkino“ genutzt werden. Den Anfang macht Gerhard Fink, der seine bisherigen Ergebnisse zur Geschichte Wildbergs vorstellen wird.

Kostenloser Fahrdienst zur „Schmökerstunde“: Für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen den Weg zur alten Schule nicht mehr zutrauen, wird ein Auto-Shuttle ab dem Parkplatz bei der Bäckerei und dem Bushäuschen eingerichtet (ohne Voranmeldung!). Bei besonderem Bedarf kann die Abholung per Anmeldung unter Tel. 03 96 04 – 26 97 19 auch an der eigenen Haustüre vereinbart werden. Der Shuttle ist jeweils 15 Minuten vor der Öffnungszeit bzw. dem Veranstaltungsbeginn unterwegs und bedient auch die Abendveranstaltungen.

Dieses neue Zusatzangebot gilt vorerst bis zum 25. April 2017. Wie es in der kommenden Wintersaison 2017/18 weitergeht, wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Ihre Anregungen und Wünsche sind jederzeit willkommen. Über weitere „Mitstreiter“, „Gebäckspender“, „Fahrdienstleistende“ usw. würde sich dasVeranstalterteam sehr freuen.