
1 | Kleinbahn-Trasse | 1945 demontiert |
2 | Kirche | erhalten |
3 | Schmiede-Werkstatt | erhalten |
4 | Altes Schulhaus | stark verändert erhalten |
5 | Molkerei (Genossenschaft) | stark sanierungsbedürftig erhalten |
6 | Armenhaus | nicht erhalten |
7 | Henkels Hof (zuvor Biederstädt) | |
8 | Hof Kruse | verändert erhalten |
9 | Hof Müller | Wohngebäude erhalten |
10 | Hof Kurz | Wohngebäude und teilweise Wirtschaftsgebäude erhalten |
11 | Hof Dreyer | Wohngebäude und teilweise Wirtschaftsgebäude erhalten |
12 | Hof Becker | Wohngebäude und teilweise Wirtschaftsgebäude erhalten |
13 | Hof Biederstädt, Hans | Wohngebäude und teilweise Wirtschaftsgebäude erhalten |
14 | Hof Biederstädt, Liesbeth | Wohngebäude und teilweise Wirtschaftsgebäude erhalten |
15 | Hof Riebe | Wohngebäude erhalten |
16 | Hof Kelm (Pastoren-Hof) | Wohngebäude erhalten |
17 | Pfarrhaus | erhalten |
18 | Bäckerei Schröter | heute Bäckerei Ohm |
19 | Hof Tobias | Wohngebäude und teilweise Wirtschaftsgebäude erhalten |
20 | Gaststätte Gentz | als Kita erhalten |
T | Teiche |
Weiter waren vorhanden:
- Arztpraxis Schömann
- Tierarztpraxis Dr. Wagener
- Bäckerei Klipps
- Bank-Filiale Ländliche Spar- und Darlehenskasse
- Bauunternehmen Peters
- Fleischerei Gentzen
- Friseure Metzendorff und Walter
- Gasthöfe und Gemischtwaren: Finke und Gentz
- Maschinenbau Schallge
- Molkerei-Genossenschaft
- Mühle: Koch, Erich
- Sattlerei Petri
- Schmiede Kennert
- Schneidereien: Kalsow, Köppen, Meier
- Schumachereien: Brassow und Ehlert
- Stellmacherei Meister
- Tischlereien Esch und Frehse
© Gerhard Fink